Aktuelles
Bericht aus dem Kirchengemeinderat
Bauarbeiten am Pfarrhaus
Im Frühjahr ging es zunächst nur um die Probleme im Fußbodenbereich des Wohnzimmers in der Pfarrwohnung
aber schon bald wurden weit mehr Schädigungen am Pfarrhaus offenbar.
In Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der Kirchenkreisverwaltung wurden
ein Holzschutzgutachter und ein Architekturbüro aus Sternberg damit beauftragt, die Schadenskartierung zu
übernehmen.
Beim genaueren Hinsehen entdeckte der Holzschutzgutachter immer mehr Schädigungen, die die
gesamte Statik des 200 Jahre alten Pfarrhauses betreffen.
In den letzten Jahrzehnten sind am Pfarrhaus immer wieder Sanierungen und Modernisierungen vorgenommen
worden. Trotzdem sind die Schädigungen im Fachwerk weder entdeckt noch behoben worden.
In Abstimmung mit der Kirchenkreisverwaltung hat jetzt der Kirchengemeinderat eine statische Sanierung des Pfarrhauses beschlossen.
Um Baufreiheit zu bekommen und um die Schadensermittlung möglichst genau vornehmen zu können, ist die
Pastorenfamilie Anfang September in eine Wohnung in der Dorfstraße 4 umgezogen.
Die Gemeinderäume und das Pfarrbüro verbleiben bis zum Baubeginn im Pfarrhaus.
Die Bauabteilung der Kirchenkreisverwaltung wird sich in den kommenden Monaten um Fördermittel für die
Sanierung bemühen. Auch Mittel des Kirchenkreises Mecklenburg und unserer Kirchengemeinde werden eingeplant.
Die Sanierung kann aber erst in Angriff genommen werden, wenn die Finanzierung gesichert ist.
Mit einem Baubeginn ist voraussichtlich erst im Frühjahr 2019 zu rechnen, sodass die Sanierung vermutlich im Sommer 2020 abgeschlossen werden kann.
Für die Zeit, in der im Pfarrhaus keine Veranstaltungen stattfinden können, hat die Gemeinde Pinnow räumliche
Hilfe angeboten. Dafür sind wir sehr dankbar.
Tom Ogilvie